Blog

Kunstkurse & Workshops

Akademie für psychosoziale Kompetenz


Seit 2009 bin ich bei der österreichischen Gesellschaft für Logotherapie als Referent im Mal,- und Kreativbereich tätig.


Das Denken der Kinder ist weitgehend ein Denken in gefühlsnahen Vorstellungsbildern, die sie in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt fortlaufend weiterentwickeln.                                               

Die schulischen Ausbildung ist eher auf die Förderung des sprachgebundenen Denkens ausgerichtet. Das bildhafte Denken verliert in diesen Jahren zunehmend an Bedeutung.                          

Beim Erwachsenen schließlich ist dieses bildhafte Denken oft weitgehend verschwunden.

Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten eigene Wünsche, Gefühle oder auch Ziele bildnerisch gestaltend auszudrücken.

Den Satz: „Ich kann nicht malen“, höre ich recht häufig. Nehmen Sie sich etwas Zeit und finden Sie  Schätze in Ihrem Inneren, die Sie so lange verborgen haben. Lassen Sie sich nicht entmutigen und begeben Sie sich auf eine abenteuerliche, verblüffende Reise.

Wir verzichten auf komplizierte Maltechniken - es geht um Gefühle, Emotionen, Spontanität, Freiheit  etc. und nicht darum „schön“  zu malen.

Entdecken Sie eine neue Dimension Ihrer Kreativität.

engelbogen